Ein Werk von Nathan zum Start ins Neue Jahr!
Monday, December 31, 2012
Monday, December 17, 2012
24'000
In den USA gab es vor zwei Jahren in Tucson AR ein Massaker. Seither sind 24'000 Menschen in den USA gestorben durch Waffen. In Newtown CT gab es 28 Tote.
Die amerikanische Waffenlobby argumentiert, wenn auch in den Schulen Waffen erlaubt wären, gäbe es weniger Tote. Gegen Leute, die solch dummes Zeug von sich geben, sind auch Argumente wirkungslos. Was steckt nur in solchen Köpfen?
Die amerikanische Waffenlobby argumentiert, wenn auch in den Schulen Waffen erlaubt wären, gäbe es weniger Tote. Gegen Leute, die solch dummes Zeug von sich geben, sind auch Argumente wirkungslos. Was steckt nur in solchen Köpfen?
Sunday, December 16, 2012
Saturday, December 15, 2012
Schon wieder!
Schon wieder mussten Kinder und Erwachsene in einer Schule einem Attentäter zum Opfer fallen.
Wann endlich wird der Schusswaffengebrauch in den USA massiv eingeschränkt?
Friday, December 7, 2012
Oscar Niemeyer +
Wer einmal vor einem seiner grossen Werke stand, vergisst es nicht; seis das Kunstmuseum in Niteroi RJ (Bild oben), seis der Edifício Copan in São Paulo SP, seis die komplexe Anlage in Brasilia (incl der Kathedrale, Bild unten) oder das UNO-Gebäude in NYC; unglaublich, was dieser Mann geleistet hat!
Oscar Ribeiro de Almeida de Niemeyer Soares starb am 5. dec 2012, 15 Tage vor seinem 105. Geburtstag, in Rio de Janeiro Brasilien.
Thursday, December 6, 2012
Monday, December 3, 2012
La clemenza di Tito (Mozart)
Erst sah ich die Aufführung in der MET und zehn Tage später als Livestream im Kino. Beide Male berührte mich das «Parto, parto!» des Sesto (Elīna Garanča) sehr.
Tuesday, November 13, 2012
no PUK wegen «insieme»?
Da werden beim Bund 100 Millionen Franken verbraten ohne irgendwelchen Nutzen. Unglaublich, aber wahr. Dass jetzt die GPK zur Untersuchung keine PUK sondern eine Arbeitsgruppe verlangt, wird mit diesem beschönigenden Satz umschrieben: «Die Einsetzung einer Arbeitsgruppe sei eine pragmatische Lösung.»
Als vertrauensbildende Massnahme kann das wohl kaum abgehakt werden. Ich will wissen, wer mein Steuergeld zum Fenster rauswirft und will wissen, wie diese Leute bestraft werden.
BTW: «insieme» war ein Projekt des Bundes für eine sinnvolle Vernetzung des Informatiknetzwerks.
Wednesday, November 7, 2012
Tuesday, November 6, 2012
Monday, November 5, 2012
Sunday, November 4, 2012
Tonhalle Zürich
Saisonende 2013/14: Der Chefdirigent Zinman geht, der Intendant tritt ab, der Präsident der Tonhalle-Gesellschaft Stüber hört auf. Neu übernimmt Lionel Bringuier den Stab, Imelda Schmiel folgt als Intendantin; als Präsident wird wohl Martin Vollenwyder folgen.
Was als Abschreckung hätte verstanden werden künnen, nehmen die beiden Neuen, Bringuier und Schmiel, als Chance: Wenn alles rund läuft, wird das Orchester für 1 bis 2 Jahre ab der Saison 2014 "ausziehen" müssen wegen Umbaus.
Was als Abschreckung hätte verstanden werden künnen, nehmen die beiden Neuen, Bringuier und Schmiel, als Chance: Wenn alles rund läuft, wird das Orchester für 1 bis 2 Jahre ab der Saison 2014 "ausziehen" müssen wegen Umbaus.
Thursday, November 1, 2012
Sunday, October 28, 2012
Saturday, October 27, 2012
Scott van Duzer
Nach anderthalb Monaten ist das Bild auch in den Schweizer Medien angekommen (obwohl «Der Spiegel» schon am 9/11 2012 davon berichtete).
Scott van Duzer zeigt, dass er Obama auch wählen wird!
Sunday, October 21, 2012
Aus historischer Distanz gesehen:
Warum geriet die Welt im Oktober 1962
nicht in einen Dritten Weltkrieg? [PDF]
IT-Mitarbeiter bei der UBS
Die neue Chefin der IT der UBS will soviel Informatik wie möglich zB nach Indien auslagern. Sie ist Britin und sitzt in den USA. Ihre Facts sind die nackten Zahlen. Sie ist in Outsourcing Networks bekannt und aktiv.
«Ihre Sorgen sind nicht jene ihrer Mitarbeiter in der Schweiz.»
TA 20. Oct 2012, S. 51 [PDF]
Thursday, October 18, 2012
Erst gekröpft und dann gehangen?
Aus sicherheitstechnischen Überlegungen ist das "Dreieck" über Beznau/Würenlingen in die Tabuzone einzubeziehen.
===========================
NEW: Die Abgeordneten der CDU und der FDP des Bundeslandes Baden-Württemberg werden bei der Abstimmung im deutschen Bundestag geschlossen gegen den Staatsvertrag stimmen; somit wird der Vertrag keine Mehrheit erlangen und wird zur Makulatur entwertet...
===========================
Nachtrag: Minister Ramsauer ist sauer über Äusserungen im Begleitenden Kommentar des UVEK/BAZL zum SIL-Prozess-Papier. Da stünden Sachen, die nie zur Diskussion standen - sagt er.
Wednesday, October 17, 2012
Netzwerk Graphische Sammlungen
Neu gibt es einen Link zu graphischen Sammlungen in
Deutschland (54), Österreich (1) und der Schweiz (5).
Clicke in die Abbildung oben.
Tuesday, October 9, 2012
Gnueg Heu dunde!
NEIN DANKE!
Relevanz bürgerlichen Anstands
Warum versteckt sich die «freie Presse» hinter solchen Klarstellungen?
Warum bekommen Vorwürfe gegen «die links unterwanderten Universitäten» mehr Raum als Untersuchungen über diesen Tatbestand und Klarstellungen?
Warum bekommen Vorwürfe gegen «die links unterwanderten Universitäten» mehr Raum als Untersuchungen über diesen Tatbestand und Klarstellungen?
Monday, October 8, 2012
SIM Lock entsperren
A. Der 24Monate-Vertrag meines iPhones mit Swisscom läuft heute am 8. oct 2012 aus. Damit ich mein iPhone ab sofort auch mit andern SIMcards nutzen kann, muss ich die Entsperrung meines iPhones beantragen - obwohl das eigentlich ganz automatisch erfolgen sollte!
Also schicke ich am 7. oct um 23:15 eine SMS und bitte um «Unlock» (siehe Abb. 1). Die Antwort kommt umgehend; "meine" Swisscom dankt für mein Verständnis, dass ich den Antrag erst 45 min später stellen könne.
B. Deshalb schicke ich heute 8. oct die gleiche SMS nochmals ab und werde in der Antwort darauf verwiesen, dass ich nun ein Formular ausfüllen müsse incl der IMEInummer meines iPhones.
C. Das dicke Ende kommt nun nach dem Abschicken des Formulars: Swisscom bedingt sich sich 5 (FÜNF!) Tage Zeit für eine Antwort (siehe Abb. 2), ohne garantiertes Entsperren des SIMlocks.
D. Zusammenfassung: 45 min vor Ablauf der Frist ist nichts zu wollen; aber nachher nimmt sich Swisscom 5 Arbeitstage gemächlich Zeit für eine Antwort.
Sunday, October 7, 2012
Friday, October 5, 2012
Wednesday, October 3, 2012
Chabis erzählt ...
Jahrelang habe ich diese Verteilung der Geschmacksrezeptoren auf der Zunge meinen Kids doziert und sie mit Experimenten dies bestätigen lassen. Viele SchülerInnen konnten im Experiment diese Verteilung nicht bestätigen, was aus meiner Warte mit unsorgfältiger oder sogar schludriger Arbeitsweise quittiert wurde.
Neue Untersuchungen zeigen, dass die Geschmacksrezeptoren gar nicht wie in den Schulbüchern verteilt sind, sondern +/- gleichmässig über den Zungenrand verteilt sind und somit die widerspenstigen SchülerInnen sorgfältig gearbeitet hatten; ich aber meinte, mich stur auf hundertjähriges Buch"wissen" abstützen zu dürfen ...
(Hoffentlich bleibts bei dem Einen)
Neue Untersuchungen zeigen, dass die Geschmacksrezeptoren gar nicht wie in den Schulbüchern verteilt sind, sondern +/- gleichmässig über den Zungenrand verteilt sind und somit die widerspenstigen SchülerInnen sorgfältig gearbeitet hatten; ich aber meinte, mich stur auf hundertjähriges Buch"wissen" abstützen zu dürfen ...
(Hoffentlich bleibts bei dem Einen)
Monday, October 1, 2012
Is Apple Copying Microsoft?
«Has Apple Peaked?»

«Has Apple Peaked?» by Joe Nocera, The New York Times Int. Weekly, Mon 1. Oct 2012
«Jobs isn't there (Apple) anymore. There is also a less obvious reason that Apple's best days may soon be behind it. It happens in every industry. It was less than 15 years ago that Microsoft appeared to be invincible. But once its Windows operating system and Office applications became giant moneymakers, Microsoft's entire strategy became geared toward protecting its two cash cows. Its new products are mainly "me-too" versions of innovations made by other companies.
Now it is Apple's turn to be king of the hill - and, not surprisingly, it has begun to behave in a very similar fashion. You can see it in the patent litigation against Samsung and in the decision to replace Google's map application. Apple wants to force its customers to use its own products, even when they are not as good as those from rivals.»
Sunday, September 30, 2012
Friday, September 28, 2012
Tuesday, September 25, 2012
real-artificial???
In der Galerie Ivo Kamm stellt Alexa Meade aus, die das Auge des Betrachters irritiert.
Link zu einem Video über Alexa Meade
Friday, September 14, 2012
iPhone 5 (Apple Event Sep 2012)
Scott Forstall präsentierte SIRI Anwendungen mit dem iPhone 5:

Das Anschlusskabel ist zwar 80% schmaler als das alte, dafür brauche ich jetzt einen zusätzlichen Adapter zum alten Kabel, zur neualten Audioanlage (wo das neue iPhone5 nicht mehr "hineinpasst") etc. ;-(((
Wednesday, September 12, 2012
NEW: iPhone 5
Heute Mittwoch präsentiert Apple das neue iPhone 5.
9:00 a.m. PT = 19:00 MESZ (Schweiz)
Monday, September 3, 2012
Kopftuch im ägypt. TV
Tages-Anzeiger: «Erstmals seit fünfzig Jahren ist in Ägypten eine Nachrichtensprecherin
mit Kopftuch vor die Kamera des Staatsfernsehens getreten.»
Wikipedia: «Ein Gebot für die muslimische Frau, ihren Kopf zu bedecken, leiten viele Muslime aus dem Koran (Sure 24, Vers 31 sowie Sure 33, Vers 53 und 59) sowie aus einem Hadith ab, in dem Prophet Mohammed die Muslimas dazu angehalten hätte, ihren Körper, außer Gesicht und Hände, zu bedecken. In den oben genannten Suren ist die Rede von einem – nicht näher definierten – Kleidungsstück, das sich die Muslima über ihren Oberkörper legen soll, so dass sie „als Gläubige erkannt und nicht belästigt“ wird. Als Selbstschutz soll es sexuelle Reize eindämmen. Die Authentizität des präzisierenden Hadith ist unter muslimischen Gelehrten aller Strömungen weitgehend anerkannt, während andere, vorwiegend nichtmuslimische Islamwissenschaftler die vollständige Authentizität der Hadithe insgesamt anzweifeln.»
Wikipedia: «Ein Gebot für die muslimische Frau, ihren Kopf zu bedecken, leiten viele Muslime aus dem Koran (Sure 24, Vers 31 sowie Sure 33, Vers 53 und 59) sowie aus einem Hadith ab, in dem Prophet Mohammed die Muslimas dazu angehalten hätte, ihren Körper, außer Gesicht und Hände, zu bedecken. In den oben genannten Suren ist die Rede von einem – nicht näher definierten – Kleidungsstück, das sich die Muslima über ihren Oberkörper legen soll, so dass sie „als Gläubige erkannt und nicht belästigt“ wird. Als Selbstschutz soll es sexuelle Reize eindämmen. Die Authentizität des präzisierenden Hadith ist unter muslimischen Gelehrten aller Strömungen weitgehend anerkannt, während andere, vorwiegend nichtmuslimische Islamwissenschaftler die vollständige Authentizität der Hadithe insgesamt anzweifeln.»
Wednesday, August 22, 2012
Thursday, August 16, 2012
Subscribe to:
Posts (Atom)